Ein klares Nein für den Rasierhobel

Auch mal ein bisschen was anderes machen hier, also in dem Sinne mal ein kleines Review zu der Rasierhobel-Thematik.

(Achtung, unten sind leicht blutige Rasier-Resultate zu sehen. Wer das nicht sehen kann, gerne mal in die anderen Blog-Beiträge schauen :/ )

Es ist ja mittlerweile so, dass der Rasierhobel aus verschiedenen Gründen wieder modern geworden ist z.B. weil man dabei nur die Klingen entsorgt bzw. austauscht. Bei einem klassischen Nassrasierer ist ja neben den Klingen immer eine Plastikhalterung dabei. Die einfachen Klingen sind auch deutlich billiger als der Aufsatz für den Nassrasierer.

Ich spiele seit längerem auch mit dem Gedanken mal umzusteigen und habe mir heute im Kaufland mal ein Einsteiger-Modell gekauft um nicht direkt 40-90€ für ein "Profi"-Apparat zu bezahlen.

Rasierhobel

Gespannt bin ich schnell heim geflogen und hab das Gerät aus seiner Hülle befreit. Ich hab vorher noch nie einen Hobel zum Rasieren benutzt, also erstmal ehrfürchtig die Klinge in den Aufsatz gelegt und gespannt. Erstmal ganz cool das Ding, schön schlicht und einfach aufgebaut.

Direkt ins Badezimmer, Wasser ins Gesicht, Rasierseife drauf und die ersten Bahnen gezogen. Zipp! Erster Schnitt am Leberfleck, kann passieren. Weiter durchs Gesicht gearbeitet. Zapp! Nächster Schnitt...

Das läuft ja nicht so gut.

Ich muss ehrlich sagen, das ich sehr enttäuscht bin und mir das etwas anders vorgestellt habe.

Schnittbild

Das sieht schon sehr martialisch aus. Mit dem Nassrasierer sieht das nicht so aus. Und ein Anfänger beim Rasieren bin ich auch nicht ;)

Was mich dabei am meisten Stört, ist das Rasier-Ergebnis. Man sieht auf dem zweiten Bild noch unglaublich viele Stoppeln. Das ist schon blöd irgendwie.

Nur gut das ich mir kein teures Gerät gekauft habe. Vielleicht probiere ich es irgendwann nochmal, aber sich beim Rasieren zu schneiden macht nicht wirklich viel Spaß :D

Previous Post Next Post